Page 40 - TennisTraveller DIAMONDS 2024 eMag
P. 40
TennisTraveller
Aus unserem Lifestyle-Blog
In unserem TennisTraveller Lifestyle-Blog findet ihr nicht nur spannende Reise-
berichte aus der Tennisreisewelt. Wir stellen euch dort regelmäßig Interessantes und
Wissens wertes aus den Bereichen Fitness, Tennistraining, Mentaltraining, Tennis-
Events, Land & Leute, Produkte rund ums Tennis sowie Geschenkideen vor.
Aber auch das Thema Ernährung kommt nicht zu kurz. Und hier freuen wir uns im-
mer ganz besonders darüber, euch leckere und gesunde Rezepte aus unseren Tennis-
Traveller-Hotels präsentieren zu dürfen. So bringt ihr euer Tennishotel ein kleines
Stückchen nach Hause auf den Teller.
Gnocchi gefüllt mit Ziegenkäse, Thymian und Honig
Pankobrösel & geschmolzene Kirschtomaten
Mit den raffiniert gefüllten Gnocchis zaubert euch das Küchenteam der Krone
Schnetzenhausen am wunderschönen Bodensee eine wahre Geschmacksexplosion
auf den Teller. Da gibt‘s nur eins: sofort nachkochen und genießen! Oder gleich den
nächsten Tennisurlaub buchen und vor Ort schlemmen und sich verwöhnen lassen!
Das braucht ihr für vier Personen
Gnocchi Pankobrösel
• 550g Kartoffeln • 60g Butter
• 110g Mehl • 50g Panko
• 30g Grieß
• 1 Stk. Eigelb Kirschtomaten
• 55g Ricotta • 18 Stk. Kirschtomaten
• 55g Parmesan frisch gehobelt • 2 EL. Kräuter-Olivenöl
• 160g Ziegenfrischkäse
• 1 TL Honig
• 2 Zw. Thymian (die Blättchen)
Zubereitung
Für die Füllung den Ziegenfrischkäse mit Honig, den Thymianblättchen und etwas
Salz glattrühren. Aus der Masse 16 kleine Kugeln formen und einfrieren.
Für die Gnocchi die Kartoffeln in Salzwasser weichkochen, noch warm schälen und
30 Minuten ausdampfen lassen. Anschließend durch die Kartoffelpresse pressen und
mit allen anderen Zutaten vermengen. Nun aus dem Teig 16 Bällchen formen. Je
eine Mulde eindrücken, die gefrorene Füllung hineingeben und so formen, dass die
Füllung in der Mitte der Bällchen ist. In leichtem Salzwasser kochen bis sie oben
schwimmen. Dann noch 10 Minuten ziehen lassen.
Die Butter in einer Pfanne zergehen lassen und die Pankobrösel einrühren. Die
Kirschtomaten halbieren, langsam in dem Olivenöl erwärmen und mit Salz, Pfeffer
abschmecken.
Die gekochten Gnocchi in den Pankobrösel wälzen. Die Kirschtomaten mit dem ent-
standenen Sud auf vier Teller geben. Die Gnocchi darauf anrichten. Mit Basilikum-
pesto, Kräutern, Gemüsechips und Parmesan dekorieren.
Guten Appetit wünscht das Küchenteam der Krone Schnetzenhausen
bei Friedrichshafen am Bodensee!
40 TennisTraveller DIAMONDS 2024